Zurück

Beitrag von Christiane Blum

Sie sind eingeladen, in Gesprächskreisen Feedback zu den eingereichten Themen zu geben, um sie zu verbessern. Dabei stehen konstruktive Kritik und Optimierung im Fokus.

Vorhandene Gesprächskreise finden Sie unter dem Themenvorschlagstext. Gibt es noch keinen, können Sie in der rechten Seitenspalte den ersten Gesprächskreis eröffnen.
 
Die Wehrpflicht ist in Deutschland seit 2011 ausgesetzt worden. Nun mehren sich Stimmen in Politik und Medien, die eine Wiedereinführung der Wehrpflicht fordern.
Es sollte jedoch niemand verpflichtet werden, ein Mordhandwerk zu erlernen. Weder Männer, oder Frauen noch andere Geschlechter. Denn Soldaten sind potentielle Mörder.
Niemand sollte zu Kriegshandlungen verpflichtet werden.
Wir müssen nicht kriegstauglich werden, sondern unsere Politik muß friedenstauglich werden.
So heißt es in der Präambel des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland:
"Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben."
In Artikel 4 Abs. 3 des Grundgesetzes heißt es auch:"Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden."
Deshalb: Keine Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland!

 

Gesprächskreise (2)

Neuen Gesprächskreis eröffnen
6 kommentare
15.05.2024
Art. 4 steht nicht im Widerspruch zum Wehrdienst
Wehrpflicht ist keine Mordausbildung, sondern Selbstverteidigung auf Augenhöhe. Wir klönnen noch so friedliche Politik machen, irgend einem Despoten gefällt ...
C
Charly
1 kommentare
23.05.2024
Wehrpflicht ist keine Mordpflicht
Es war schon bisher möglich einen Ersatzdienst zu leisten, und es wurde auch jetzt von Anfang an betont, dass niemand gezwungen sein wird, seine Pflichtzeit ...
T
ThoughtfulFx