Zurück

Beitrag von Michael Knops

Sie sind eingeladen, in Gesprächskreisen Feedback zu den eingereichten Themen zu geben, um sie zu verbessern. Dabei stehen konstruktive Kritik und Optimierung im Fokus.

Vorhandene Gesprächskreise finden Sie unter dem Themenvorschlagstext. Gibt es noch keinen, können Sie in der rechten Seitenspalte den ersten Gesprächskreis eröffnen.
 
Der Klimawandel ist voll bei den Menschen angekommen. Man muss jetzt für die Zukunft investieren. Mit einem Anteil der Rentenbeiträge soll ein Energiefonds angelget werden, aus dem jetzt in erneuerbare Energien und nachhaltige Wirtschaft investiert werden kann.



Meine Argumentation sieht wie folgt aus:
Energie wird immer benötigt und der Energiebedarf wird sich noch zukünftig steigern.
Energie wird sich langfristig verteuern.
Um die Klimakrise abzuwenden, benötigt man jetzt große Mengen an finanziellen Mitteln.
Die jetzige Regierung plant einen Börsen-Fond in der Größenordnung von 200 Milliarden Euro um die Altersvorsorge zu stabilisieren.
Man könnte einen ähnlichen Fond aus den Rentenbeitragszahlungen anlegen um in die regenerative Energieerzeugung zu investieren.
Dazu muss oder kann evtl. der Rentenkassenbeitrag etwas erhöht werden.
Dabei erwirbt jede/er Einzahler/in einen Anteil, um im Renteneintrittsalter entsprechend seines Anteils, kostenlose Energie (in welcher Form auch immer) zu beziehen.
Die Finanziellen Mittel sollten zuerst genutzt werden um regenerative Energie zu gewinnen. Sollte die zur Verfügung stehende Energiemenge ausreichen, so sollen die finanziellen Mittel genutzt werden um Treibhausgase aus der Atmosphäre zu entfernen und zu binden.
Die Energieerzeugung wird somit langfristig vergesellschaftet und ein Anspruch darauf eine Grundrecht auf Energieversorgung.
Die Idee kann natürlich noch weiter ausgebaut und auf andere Länder übertragen werden. Je mehr mitmachen, desto besser.
Eine Abrundung des Konzeptes kann natürlich noch mit FachwissenschaftlerInnen abgestimmt werden. Da bin ich kein Experte.
Mir ist bewusst, dass das Rentenversicherungssystem die aktuellen Renten bezahlt. Dies scheint bei der Börsen-Fond-Sicherung jedoch auch zu gehen.
Würde mich über eine Unterstützung meiner Idee freuen.

Gesprächskreise (2)

Neuen Gesprächskreis eröffnen
0 kommentare
30.04.2024
Fossilen Konsum vom Geldsystem entkoppeln
Lieber Herr Knops, ich verfolge mit meiner Forderung ein ähnliches Ziel, zumindest ist mein Thema auch Klimaschutz und gleichzeitig soziale Gerechtigkeit ...
J
Jens Hanson
2 kommentare
23.05.2024
"heute schnell finanzieren" ist ein Riesenfehler
... weil es erfordert Entscheidungen für zukünftige Generationen ("unsere Kinder") im hier-und-jetzt der Gegenwart zu treffen. Also dem Denken und Beobac...
S
Stephan Ebelt